Bosch SmartGrow – So funktioniert’s: Pflanzen einsetzen
Bosch SmartGrow – So funktioniert’s: Pflanzen einsetzen
Erfahren Sie, wie Sie in nur drei einfachen Schritten Kräuter in Ihrem Bosch SmartGrow anpflanzen.
Mehr über Smart Indoor Gardening erfahren Sie unter https://www.bosch-home.com/de/produkte/smart-indoor-gardening
Nur eine teure Spielerei. Versteht mich nicht falsch, ich steh auch auf (teuren) Technikkram… mit Sinn. Allein schon, wie viel Müll man da im Laufe der Zeit produziert…
sehr beeindruckend, wie man Vorgänge, die eigentlich ohne Strom funktionieren, auch mit Strom machen kann!
schöne idee, konzept und gerät aber der preis für die samenkapseln ist für mein empfinden zu teuer. ich wäre dem gerät nicht abgeneigt, aber 3€ pro pflanze? + der gerätepreis erscheint mir vom value for money nicht sehr gut. schade.
Tolle Idee, nur die Kabelführung ist ja nicht gerade der Hit
Doof, dass man dieses Gerät bei amazon nicht findet…
Bosch, wir brauchen Pflanzkapseln mit Cannabis!
Interessantes Konzept, aber wer hat bei der Kabelführung geschlafen? Dies hätte man besser lösen müssen.
Kann man die Kapseln auch einzeln kaufen? Ich möchte 6 verschiedene Kräuter haben.
haha kann man da auch cannabis hochziehen?^^^^^^
Ich bin sehr begeistert, war mein Highlight der IFA letztes Jahr. Wann wird es das denn in Deutschland geben? Werden Sie auch dieses Jahr wieder auf der IFA sein?
Sind die einzelnen Komponenten in Plastik verpackt oder sind die schwarzen Tütchen kompostierbar?
Sorry- Bosch das begeistert mich nicht!!! – Das sieht nach Öko aus, aber ist doch voll die uneffektive Spielerei. Bosch sollte sich lieber auf wirklich ökologisch dringende Lösungen konzentrieren und dort Verbesserungen anstreben…Heizungssteuerungen, Energieeinsparung durch effektive Motorensteuerungen, Sonnenenergienutzung, Windenergienutzung etc…